Freilaufende Kühe in kleinen Herden geben weniger Milch
Milchkühe, die sich im Stall frei bewegen dürfen, geben jährlich im Durchschnitt rund 130 Liter weniger Milch als Artgenossen, die angebunden stehen müssen. Dafür kalben sie in kürzeren Intervallen (369 anstelle von 384 Tagen), haben weniger Euterverletzungen und leiden seltener an Stoffwechselstörungen. Das ermittelten Tierärzte anhand einer Umfrage bei 1323 norwegischen Landwirten. Wichtig war die Anzahl der Tiere: Ab Herdengrössen von 45 Kühen war die Milchleistung bei freilaufenden höher als bei angebundenen.
Acta Veterinaria Scandinavia
Acta Veterinaria Scandinavia
Ricotimi - 16. Feb, 10:20