Roter Thunfisch und Hai unter Druck
Brisante Themen an der Artenschutzkonferenz in Katar
Sushi-Liebhaber dürften ihn kennen: den Roten Thunfisch (Thunnus thynnus). Die warmblütigen Fische, die mehr als 4 Meter lang und über 600 Kilo schwer werden können, sind gefragt für Sushi und Sashimi. Sie erzielen Preise von mehreren 10 000 Franken; jene für besonders grosse Exemplare sollen mehrfach die 100 000-Franken-Grenze überschritten haben. Die in den letzten Jahren gewachsene Popularität des Fisches hat ihre Schattenseite: Die Bestände gelten wegen der starken Bejagung als gefährdet. Entsprechend ist der Rote Thun eine der Arten, über die an der Konferenz der 175 Vertragsstaaten des Washingtoner Artenschutzabkommens in Katar in dieser und der nächsten Woche verhandelt wird.
Weiter...
Sushi-Liebhaber dürften ihn kennen: den Roten Thunfisch (Thunnus thynnus). Die warmblütigen Fische, die mehr als 4 Meter lang und über 600 Kilo schwer werden können, sind gefragt für Sushi und Sashimi. Sie erzielen Preise von mehreren 10 000 Franken; jene für besonders grosse Exemplare sollen mehrfach die 100 000-Franken-Grenze überschritten haben. Die in den letzten Jahren gewachsene Popularität des Fisches hat ihre Schattenseite: Die Bestände gelten wegen der starken Bejagung als gefährdet. Entsprechend ist der Rote Thun eine der Arten, über die an der Konferenz der 175 Vertragsstaaten des Washingtoner Artenschutzabkommens in Katar in dieser und der nächsten Woche verhandelt wird.
Weiter...
Ricotimi - 18. Mär, 10:03