Ist echte Vanille wirklich echt?
Die Vanille ist der einzige Beitrag der Orchideengewächse zur menschlichen Ernährung. Ein wichtiger allerdings, denn der darin enthaltene Aromastoff Vanillin ist sehr begehrt. 12'000 Tonnen davon werden jährlich für die Lebensmittel- und die Parfümindustrie benötigt. Allerdings liefern Orchideenpflanzen nur schätzungsweise 2500 Tonnen Schoten . Aus den Schoten können etwa 50 Tonnen natürliches Vanillin gewonnen werden. Der ganze Rest des Weltbedarfs wird mit verschiedenen Methoden synthetisch hergestellt. Im Labor lässt sich der Unterschied allerdings eindeutig feststellen. Die Orchideen kennen eine andere Art von Fotosynthese als diejenigen Pflanzen, die das Ausgangsmaterial für die Nachahmungsprodukte liefern, und das lässt sich im Endprodukt nachweisen.
TagesAnzeiger/Online
TagesAnzeiger/Online
Ricotimi - 23. Mär, 09:52