Unsichtbare Beule
Gegenstände zum Verschwinden zu bringen, ist normalerweise Zauberern vorbehalten. Doch seit einiger Zeit mischen auch die Physiker in diesem Bereich mit – wenn auch mit ganz anderen Methoden: Statt auf Tricks mit Zylindern setzen sie auf spezielle optische Materialien, deren Brechungsindex sich massschneidern lässt. Mit diesen Metamaterialien können sie den Weg des Lichts beeinflussen und sogar Gegenstände unsichtbar machen – zumindest in der Theorie. In der Praxis war es bisher allerdings erst möglich, Objekte in zwei Dimensionen auf diesem Weg zu tarnen. Nun aber ist es Forschern aus Deutschland und England erstmals gelungen, ein dreidimensionales Objekt zu verhüllen.
Weiter...
Science Express, Online-Publikation vom 18. März 2010.
Weiter...
Science Express, Online-Publikation vom 18. März 2010.
Ricotimi - 24. Mär, 09:45