Ein Netzwerk der Moral im Gehirn
Die Fähigkeit, Absichten zu erkennen, beeinflusst moralisches Urteilen
Ist es verwerflicher, wenn jemand eine Person versehentlich vergiftet oder wenn er es absichtlich tut und die Person stirbt nicht? Die meisten Menschen beurteilen eine Handlung nicht nur nach den Konsequenzen, sondern vor allem nach den Absichten, die der Handelnde verfolgt. Demnach haben sie mehr Nachsicht mit einer Person, die unabsichtlich tötet, als mit jemandem, der dies absichtlich versucht und keinen Erfolg dabei hat, wie eine Studie von Liane Young vom Massachusetts Institute of Technology in Cambridge zeigt.
Weiter...
Ist es verwerflicher, wenn jemand eine Person versehentlich vergiftet oder wenn er es absichtlich tut und die Person stirbt nicht? Die meisten Menschen beurteilen eine Handlung nicht nur nach den Konsequenzen, sondern vor allem nach den Absichten, die der Handelnde verfolgt. Demnach haben sie mehr Nachsicht mit einer Person, die unabsichtlich tötet, als mit jemandem, der dies absichtlich versucht und keinen Erfolg dabei hat, wie eine Studie von Liane Young vom Massachusetts Institute of Technology in Cambridge zeigt.
Weiter...
Ricotimi - 7. Apr, 10:08