Einstein mit Federn
Vögel haben mehr im Köpfchen als je vermutet. Graugänse erkennen alte Freunde – Artgenossen, aber auch Menschen – selbst nach Jahren am Gesicht wieder. Krähen benützen Werkzeuge, um sich nahrhafte Maden aus Baumlöchern zu angeln. Aras sortieren Klötzchen in Baukästen. Ist Federvieh viel schlauer, als wir je geglaubt haben? Eine neuseeländische Papageienart mit graugrünem Federkleid und grossem, gebogenem Schnabel bringt Wissenschafter zum Staunen. Keas können es in Experimenten locker mit Schimpansen aufnehmen.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 19. Apr, 07:45