Weshalb Bienenwaben so stabil sind
Die Natur ist die beste Ingenieurin, sagt man. Wer die Waben von Honigbienen betrachtet, kann dem nur beipflichten: Die sechseckigen Zellstrukturen sind aufgrund ihrer Geometrie enorm stabil, brauchen aber nur wenig Platz und Material. Darum werden Wabenstrukturen in der Industrie schon seit längerem eingesetzt, etwa im Flugzeug-Leichtbau. Nun hat ein chinesisch-britisches Forscherteam der Natur eine Strategie abgeschaut, um die künstlichen Waben noch zu verbessern.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 6. Mai, 10:16