Kälte macht Brutvögel zu schaffen
Der garstige Frühling macht den brütenden Vögeln zu schaffen. Weil selbst die Insekten keine Lust auf nasse Füsse oder Flügel haben, finden die mehr oder weniger frischgebackenen Vogeleltern zuwenig Futter für sich und ihre Jungtiere. Damit nicht genug: Sind die Jungvögel zu gross, um von ihren Eltern vor Nässe und Kälte geschützt zu werden, aber noch zu klein, um sich selbst zu schützen, können sie erfrieren. Wo hingegen negative Umwelteinflüsse den Lebensraum von Vögeln einschränke, haben sie auch mehr Probleme. Kurz: Wo die Wiesen blumig und die Wälder vielfältig sind und wo die Hecken nicht niedergemäht sind, haben es die Vögel weniger schwer bei derart schlechtem Wetter.
Ricotimi - 16. Mai, 11:42