Malaysischer Zoll beschlagnahmt 300 Schildkröten
Zollbeamte in Malaysia haben am Montag rund 300 Schildkröten bedrohter Arten beschlagnahmt. Die Beamten auf dem internationalen Flughafen von Kuala Lumpur wurden stutzig, weil sich unter dem Stoff zweier Taschen etwas bewegte. In den Taschen fanden sie die Tiere sowie zwei Kilogramm Cannabis. Bei den Reptilien handelte es sich um 285 Strahlen- und 15 Spinnenschildkröten sowie eine Madagaskarschildkröte. Alle drei Arten seien nur in Madagaskar heimisch und zählten zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten, sagte Loo Kean Seong vom Umweltamt.
Die beschlagnahmten Tiere sollen in ihre Heimat zurückgebracht werden, teilte Misliah Mohammed Basir vom Umweltamt mit. Der Besitzer der Taschen habe die Flucht ergriffen, als er gesehen habe, dass der Zoll sie sich näher ansah, sagte der Chef der dortigen Drogenfahndung. Strahlenschildkröten sind unter Sammlern begehrt und werden weltweit als Haustiere und als Delikatesse gehandelt.
NZZ/online
Die beschlagnahmten Tiere sollen in ihre Heimat zurückgebracht werden, teilte Misliah Mohammed Basir vom Umweltamt mit. Der Besitzer der Taschen habe die Flucht ergriffen, als er gesehen habe, dass der Zoll sie sich näher ansah, sagte der Chef der dortigen Drogenfahndung. Strahlenschildkröten sind unter Sammlern begehrt und werden weltweit als Haustiere und als Delikatesse gehandelt.
NZZ/online
Ricotimi - 14. Jun, 12:22