Tiger und Pinguin im Tiefkühler
Eine Sammlung tiefgekühlter exotischer Tierteile hat die Polizei in England in einem Haus in der Stadt Coventry nordwestlich von London entdeckt. In dem Tiefkühler fand sie Teile eines Tigers, seltener Schildkröten und südamerikanischer Affen – allesamt geschützte Arten, deren Besitz verboten ist. Zudem hatte Alan Dudley, der Eigentümer des Hauses, den Schädel einer kleinen Robbe und eines Pinguins eingelagert, ebenso einheimische Greifvögel wie Eulen oder Habichte.
Dudley soll Knochen und Schädel seltener Tiere im Internet verkauft haben, schrieb die Zeitung «Daily Mail». Die Polizei stellte auch eine Säurelösung sicher, mit der Fleisch von den Knochen gelöst wurde. Der 52-Jährige wurde verhaftet und des illegalen Tierhandels angeklagt. Pinguine im Tiefkühler kann man ja noch verstehen, aber Tiger?
TagesAnzeiger/online
Dudley soll Knochen und Schädel seltener Tiere im Internet verkauft haben, schrieb die Zeitung «Daily Mail». Die Polizei stellte auch eine Säurelösung sicher, mit der Fleisch von den Knochen gelöst wurde. Der 52-Jährige wurde verhaftet und des illegalen Tierhandels angeklagt. Pinguine im Tiefkühler kann man ja noch verstehen, aber Tiger?
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 15. Jun, 09:54