Pekings Umweltbehörden geben öffentlichem Druck nach
Die Pekinger Behörden veröffentlichen künftig genauere Daten zur Luftverschmutzung. Damit kommen sie Forderungen der Bevölkerung nach. An der Luftqualität und den Folgen ändert sich damit freilich nichts.
Als die Pekinger Umweltbehörden im Dezember stolz verkündeten, die Anzahl der Tage mit blauem Himmel in der chinesischen Hauptstadt habe 2011 gegenüber dem Vorjahr zugenommen, fühlten sich viele Bewohner für dumm verkauft. Kurz zuvor hatte tagelang so dicker Smog Peking eingehüllt, dass Flüge gestrichen und Autobahnen geschlossen werden mussten und Spitäler deutlich mehr Patienten mit Atem- und Herzbeschwerden zu behandeln hatten. Gesichtsmasken waren Verkaufsschlager. Im Internet kochte eine Diskussion über Luftqualität und deren Messung hoch, die bereits im Oktober aufgekommen war.
Weiter...
Als die Pekinger Umweltbehörden im Dezember stolz verkündeten, die Anzahl der Tage mit blauem Himmel in der chinesischen Hauptstadt habe 2011 gegenüber dem Vorjahr zugenommen, fühlten sich viele Bewohner für dumm verkauft. Kurz zuvor hatte tagelang so dicker Smog Peking eingehüllt, dass Flüge gestrichen und Autobahnen geschlossen werden mussten und Spitäler deutlich mehr Patienten mit Atem- und Herzbeschwerden zu behandeln hatten. Gesichtsmasken waren Verkaufsschlager. Im Internet kochte eine Diskussion über Luftqualität und deren Messung hoch, die bereits im Oktober aufgekommen war.
Weiter...
Ricotimi - 8. Jan, 10:41