Olympisches Schafscheren?
In Neuseeland leben bekanntlich mehr Schafe als Menschen. Was die Neuseeländer auch zu Experten in einer ungewöhnlichen Disziplin macht: dem Schafscheren. Das wird in einschlägigen Ländern durchaus als Wettbewerb betrieben. Nun hat die Chefin des neuseeländischen Farmerverbands angeregt, dass das Schafscheren zur olympischen Disziplin erhoben werden sollte. «Ich kann bezeugen, was für eine körperliche Leistung das Scheren ist», sagte Jeannette Maxwell neuseeländischen Medien. Profisportler scheren etwa 700 Schafe in acht Stunden. Das örtliche Olympische Komitee nimmt den Vorschlag offenbar ernst.
Ricotimi - 18. Jan, 12:38