Klimaskeptiker sind weniger kompetent
Wenn das Klima wieder mal verrückt spielt, gibt es jeweils zwei Arten von Stimmen, die laut werden. Die einen gehören jenen Wissenschaftlern, die glauben, der Mensch sei für den Klimawandel verantwortlich. Die anderen halten diesen für eine Laune der Natur und alle Diskussionen über eine durch die Menschheit verursachte Klimaerwärmung für Kokolores. Welcher wissenschaftlichen Seite man Glauben schenken sollte, war indes unklar. Nun gibt es allerdings neue – metawissenschaftliche – Erkenntnisse, die das ändern könnten. Demnach verfügen nämlich jene Wissenschaftler, die glauben, dass nicht der Mensch für die Klimaerwärmung verantwortlich ist, über weniger Expertenwissen als jene, die gegenteiliger Meinung sind. Das hat eine Studie des Wissenschaftsmagazins PNAS ergeben.
TagesAnzeiger/Zürich online
TagesAnzeiger/Zürich online
Ricotimi - 1. Jul, 10:09