Wale erheben die Stimme
Auf den zunehmenden Lärm in den Weltmeeren reagieren Wale verschieden. Manche versuchen, den Lärm mit lauterem Rufen zu übertönen, andere verschieben die Tonhöhe ihrer Gesänge. Das berichten US-Forscher, die 14 Atlantische Nordkapern (Eubalaena glacialis) mit Aufnahmegeräten ausgestattet haben, in «Biology Letters». Kürzlich hatten australische Forscher festgestellt, dass Buckelwale bei starkem Lärm ganz auf das Rufen verzichten und mit ihren Brustflossen auf die Wasseroberfläche schlagen – also eine Art Klopfzeichen geben.
SonntagsZeitung/online
SonntagsZeitung/online
Ricotimi - 11. Jul, 09:43