In der Not hält der Amerikaner Hühner
In den Hinterhöfen der USA boomt die private Hühnerzucht. Viele US-Bürger wollen als Selbstversorger leben.
Sparen ist angesagt bei den USBürgern. Die Wirtschaftslage ist noch immer desolat, viele Menschen verlieren ihren Job. So besuchen sie immer weniger Restaurants, verbringen ihre Ferien zu Hause, verschieben den Kauf des neuen Autos auf später. Und manche halten sogar eigene Hühner im Garten.
In diesen schlechten Zeiten wollen sich die Amerikaner selber versorgen. Finden sie keine neue Stelle mehr, haben sie dank der Hühner immerhin etwas zu beissen. Hühner als Lebensversicherung sozusagen. Auch wenn sich das Aufziehen der Tiere unter dem Strich finanziell nicht lohnt, gibt es ihnen aber immerhin das Gefühl einer gewissen Eigenständigkeit.
Der Trend, eigene Hühner grosszuziehen, macht sich mittlerweile im ganzen Land bemerkbar, vor allem aber in den Städten. Hier ist das Halten von Hühnern ein Teil einer urbanen Bewegung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, in der Grossstadt möglichst gesund und umweltbewusst zu leben. Immer mehr Städter pflanzen deshalb auf dem Dach, im Hinterhof oder auf dem Balkon ihr eigenes Gemüse an, stellen selber Honig her und kaufen ausschliesslich Bio-Produkte, die aus der Region kommen.
BackYardChickens.com
Sparen ist angesagt bei den USBürgern. Die Wirtschaftslage ist noch immer desolat, viele Menschen verlieren ihren Job. So besuchen sie immer weniger Restaurants, verbringen ihre Ferien zu Hause, verschieben den Kauf des neuen Autos auf später. Und manche halten sogar eigene Hühner im Garten.
In diesen schlechten Zeiten wollen sich die Amerikaner selber versorgen. Finden sie keine neue Stelle mehr, haben sie dank der Hühner immerhin etwas zu beissen. Hühner als Lebensversicherung sozusagen. Auch wenn sich das Aufziehen der Tiere unter dem Strich finanziell nicht lohnt, gibt es ihnen aber immerhin das Gefühl einer gewissen Eigenständigkeit.
Der Trend, eigene Hühner grosszuziehen, macht sich mittlerweile im ganzen Land bemerkbar, vor allem aber in den Städten. Hier ist das Halten von Hühnern ein Teil einer urbanen Bewegung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, in der Grossstadt möglichst gesund und umweltbewusst zu leben. Immer mehr Städter pflanzen deshalb auf dem Dach, im Hinterhof oder auf dem Balkon ihr eigenes Gemüse an, stellen selber Honig her und kaufen ausschliesslich Bio-Produkte, die aus der Region kommen.
BackYardChickens.com
Ricotimi - 12. Jul, 08:58