Unesco erweitert Rote Liste
Die Uno-Kulturorganisation hat den amerikanischen Nationalpark Everglades sowie Madagaskars Regenwald Atsinanana auf die Liste gefährdeter Welterbestätten gesetzt.
Im Everglades-Park im US-Staat Florida sei der Wasserzufluss verringert worden, während die Verschmutzung des artenreichen Sumfgebietes zugenommen habe, begründete das Welterbekomitee der Unesco die Entscheidung in Brasilia.
Der Nationalpark war bereits von 1993 bis 2007 auf der Liste mit den besonders gefährdeten Gebieten geführt worden. Zudem nahm das Komitee den Regenwald Atsinanana in Madagaskar auf. Gründe seien das illegale Abholzen von Bäumen sowie unerlaubte Jagd. Insgesamt werden 35 Gebiete und Orte auf der sogenannten Roten Liste der gefährdeten Welterbestätten geführt.
NZZ/online
Im Everglades-Park im US-Staat Florida sei der Wasserzufluss verringert worden, während die Verschmutzung des artenreichen Sumfgebietes zugenommen habe, begründete das Welterbekomitee der Unesco die Entscheidung in Brasilia.
Der Nationalpark war bereits von 1993 bis 2007 auf der Liste mit den besonders gefährdeten Gebieten geführt worden. Zudem nahm das Komitee den Regenwald Atsinanana in Madagaskar auf. Gründe seien das illegale Abholzen von Bäumen sowie unerlaubte Jagd. Insgesamt werden 35 Gebiete und Orte auf der sogenannten Roten Liste der gefährdeten Welterbestätten geführt.
NZZ/online
Ricotimi - 31. Jul, 11:00