Die Mutter der Allergien
Die Ambrosia-Pflanze aus Nordamerika hat sich in den letzten zehn Jahren in der Schweiz stark verbreitet. Ihre Pollen lösen Heuschnupfen und Asthma aus – mehr als jede andere Pflanze.

Manche Forscher vermuten, dass hinter der Zunahme von Allergien gegen Pollen in der Luft Ambrosia stecken könnte. Die Pflanze wurde in den letzten Jahrzehnten nach Zentraleuropa eingeschleppt und hat sich seitdem verbreitet. In der Schweiz wurde sie vor zehn Jahren das erste Mal nachgewiesen. Seitdem hat sich vom Tessin und der Region Genf ausgebreitet. An mehr als 1200 Stellen konnten Biologen sie 2006 finden.
Weiter...

Manche Forscher vermuten, dass hinter der Zunahme von Allergien gegen Pollen in der Luft Ambrosia stecken könnte. Die Pflanze wurde in den letzten Jahrzehnten nach Zentraleuropa eingeschleppt und hat sich seitdem verbreitet. In der Schweiz wurde sie vor zehn Jahren das erste Mal nachgewiesen. Seitdem hat sich vom Tessin und der Region Genf ausgebreitet. An mehr als 1200 Stellen konnten Biologen sie 2006 finden.
Weiter...
Ricotimi - 4. Aug, 10:04