Alarmstufe in Peking
Starker Smog hält rund 15 Prozent Chinas im Griff. Betroffen sind vor allem der Norden und Osten des Landes. In Peking wurde am Montag die zweithöchste Alarmstufe "Orange" den vierten Tag in Folge aufrechterhalten.
Viele der 20 Millionen Einwohner versuchten, sich mit Atemmasken gegen die dreckige Luft zu schützen. Am Sonntag zeigte der Luftqualitätsindex der USBotschaft pro Kubikmeter Luft 366 Mikrogramm gefährlichen Feinstaubs. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt einen Grenzwert von 45 Mikrogramm.
Viele der 20 Millionen Einwohner versuchten, sich mit Atemmasken gegen die dreckige Luft zu schützen. Am Sonntag zeigte der Luftqualitätsindex der USBotschaft pro Kubikmeter Luft 366 Mikrogramm gefährlichen Feinstaubs. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt einen Grenzwert von 45 Mikrogramm.
Ricotimi - 25. Feb, 09:30