Beutezug in eigenen Garten
Ein US-Paar hat einen millionenschweren Goldschatz im eigenen Garten ausgebuddelt. Die beiden Glückspilze aus Kalifornien, die anonym bleiben wollen, haben acht rostige Kanister mit mehr als 1400 Goldmünzen aus dem 19. Jahrhundert entdeckt.
Es handlt sich um unbenutzte Geldstücke im Wert von 5, 10 und 20 Dollar, die zwischen 1847 und 1894 geprägt worden seien. Experten schätzen den Sammlerwert des Fundes auf rund 10 Millionen Dollar.
Der Megafund in der historischen Goldgräberregion im Norden Kaliforniens habe sich bereits vor einem Jahr ereignet. Das Paar war mit seinem Hund spazieren, als es die Spitze eines der Kanister aus der Erde ragen sah. Die beiden haben ihn mit einem Stock ausgegraben und geöffnet.
Nach einigem Schrubben der "verdreckten Scheiben" darin haben sie erkannt, worum es sich handle. Sie sind zurückgerannt und haben die anderen Behälter hervorgehoben. Wer den Schatz vergraben hatte, ist unbekannt.
Es handlt sich um unbenutzte Geldstücke im Wert von 5, 10 und 20 Dollar, die zwischen 1847 und 1894 geprägt worden seien. Experten schätzen den Sammlerwert des Fundes auf rund 10 Millionen Dollar.
Der Megafund in der historischen Goldgräberregion im Norden Kaliforniens habe sich bereits vor einem Jahr ereignet. Das Paar war mit seinem Hund spazieren, als es die Spitze eines der Kanister aus der Erde ragen sah. Die beiden haben ihn mit einem Stock ausgegraben und geöffnet.
Nach einigem Schrubben der "verdreckten Scheiben" darin haben sie erkannt, worum es sich handle. Sie sind zurückgerannt und haben die anderen Behälter hervorgehoben. Wer den Schatz vergraben hatte, ist unbekannt.
Ricotimi - 26. Feb, 10:16