Zahlreiche Verletzte bei Orangenschlacht
Rund 500 Tonnen Orangen fliegen dieses Jahr den Teilnehmern des Karnevals im italienischen Ivrea um die Ohren. Am Sonntag, Rosenmontag und Dienstag treten insgesamt neun Mannschaften gegeneinander an, um sich mit den Früchten zu bekriegen.
Beim Karnevalsbrauch Battaglia delle Arance, wie er in Italien genannt wird, gibt es trotz der Helme für Orangenkrieger und der Schutznetze für Zuschauer jedes Jahr zahlreiche Verletzte.
Die Orangenschlacht erinnert an eine Legende aus dem Mittelalter: Damals soll die Tochter des örtlichen Müllers die Annäherung eines ungeliebten Herren energisch zurückgewiesen haben. Daraus hat sich der Sage zufolge ein Kampf zwischen Arm und Reich entwickelt. Die Orangen stehen dabei sinnbildlich seit jeher für den Kopf des Tyrannen.
Ricotimi - 5. Mär, 09:56