Fotofallen für Bündner Wölfe
Das wachsende Bündner Wolfsrudel wird noch enger überwacht. In einem Pilotprojekt sind an die 30 Fotofallen im Hauptlebensraum des Rudels auf dem Calanda- und dem RingelspitzMassiv platziert worden. Die Fotofallen, von Bewegungsmeldern ausgelöste Kameras, sind nach einer wissenschaftlich abgestützten Anordnung angebracht worden, wie das Bündner Amt für Jagd gestern mitteilte.
Allfällige Fotos von Personen, welche in die Fotofallen tappen, würden umgehend gelöscht, versichert das Amt für Jagd. Es ruft die Bevölkerung auf, das Vorhaben «wohlwollend zu unterstützen». Das Projekt soll neue Erkenntnisse liefern, um Konflikte zwischen Mensch und Wolf zu vermeiden. Hauptziel ist die frühzeitige Erkennung von sich abzeichnenden negativen Entwicklungen.
Allfällige Fotos von Personen, welche in die Fotofallen tappen, würden umgehend gelöscht, versichert das Amt für Jagd. Es ruft die Bevölkerung auf, das Vorhaben «wohlwollend zu unterstützen». Das Projekt soll neue Erkenntnisse liefern, um Konflikte zwischen Mensch und Wolf zu vermeiden. Hauptziel ist die frühzeitige Erkennung von sich abzeichnenden negativen Entwicklungen.
Ricotimi - 12. Mär, 09:33