La Niña bleibt auch dieses Jahr stark
Das Wetterphänomen La Niña wird laut Forschern der norwegischen Universität Bergen in diesem Jahr noch stärker ausfallen als 2011. Die Situation sei ähnlich wie im Vorjahr. Das müsse aber nicht bedeuten, dass La Niña erneut Extremereignisse wie die verheerenden Überschwemmungen in Thailand und Australien oder die Dürre in Somalia mit verursache. Dabei spielten viele Faktoren eine Rolle. Das La-Niña-Phänomen dauere seit 2010 an, und es gebe kein Anzeichen, dass es verschwinde. Bei La Niña erwärmt sich im Westpazifik die Meeresoberfläche stark, gleichzeitig kühlt sich das Wasser im Ostpazifik vor der südamerikanischen Küste ab. Die Folge sind starke Ost-Passatwinde über dem indonesischen Archipel und intensive Niederschläge. Nach starken Monsunregenfällen im letzten Jahr starben im Hochwasser in Zentralthailand etwa 700 Menschen. Die Schäden beliefen sich auf 45 Milliarden Dollar.
Ricotimi - 2. Mär, 08:47