Fliegen suchen Trost im Alkohol
Männliche Fruchtfliegen, die sich nicht paaren konnten, trinken mehr Alkohol als sonst. Dies beobachteten Forscher der University of California in San Francisco, nachdem sie im Labor männliche Fruchtfliegen mit Weibchen zusammenbrachten, die sich zuvor gepaart und kein Interesse mehr an Sex hatten. Die Biologen stellten in mehreren Experimenten zudem fest, dass die Fliegen nach Sex und Alkohol im Gehirn mehr des kleinen Moleküls Neuropeptid F bildeten. Sie konnten das Trinkverhalten der Fliegen beeinflussen, indem sie den Neuropeptid-F-Gehalt im Gehirn gezielt veränderten. Ob sich die Resultate auf den Menschen übertragen liessen, sei noch offen, so die Forscher.
Ricotimi - 16. Mär, 09:47