Essbarer Transistor aus Karotin und Koffein
Österreichische Forscher haben kompostierbare Elektronikteile entwickelt. Den Transistor aus natürlichen Ausgangsstoffen wie Beta-Karotin, Indigo, Koffein oder Glucose könnte der Benutzer nach Gebrauch sogar aufessen. Ein mögliches Einsatzgebiet für die neuen Technikteile sind medizinische Implantate, die Stoffwechselvorgänge von innen kontrollieren und vom Körper nach einer gewissen Zeit wieder abgebaut werden. Wegen der kürzer werdenden Lebenszyklen von IT-Produkten fällt immer mehr Elektronikschrott an, da könnten leicht abbaubare Materialien eine grosse Zukunft haben. Lecker!
(SDA)
(SDA)
Ricotimi - 15. Sep, 07:39