Die Schweiz rüstet ab

Die Altlasten aus dem Kalten Krieg sind gespenstischer als bisher bekannt: Zwei Jahre vor dem Mauerfall hat die Armee in einem Réduit-Stollen eine 40 Millionen teure Batteriefabrik, um die Versorgung der Armee mit Batterien sicherzustellen, eingeweiht. Die unterirdische Batteriefabrik zählt zu den zahllosen Immobilien und Festungsanlagen, die VBS-Chef Ueli Maurer in den nächsten Jahren liquidieren muss. Auf der Liste der Altlasten figuriert sie aber offenbar weit hinten – andere Objekte müssen dringender ausrangiert werden, zum Teil aus Umweltschutzgründen.
Weiter...
Ricotimi - 10. Nov, 10:29