Früher war alles besser
Man rauchte in Fernsehdiskussionen, hatte keine Angst vor Hautkrebs und wurde noch von einer Telefonistin weiterverbunden und von keiner dieser Computerstimmen.
Schaut man sich Fernsehdiskussionen von früher an, so fällt zweierlei auf: erstens das Niveau – es war höher als heute. Zweitens die Rauchschwaden im Studio. Dank Paul Jolles, Ex-Staatssekretär und eine grosse Figur der Schweizer Aussenwirtschaftspolitik, wissen wir, dass das eine mit dem anderen zu tun hat. Raucher, so hat Jolles einmal gesagt, seien gegenüber Nichtrauchern im Vorteil, weil sie vor dem Antwortgeben noch einen Zug nehmen und so Zeit zum Nachdenken gewinnen. Kein Wunder, gibt es in unserer Ära des rauchfreien Gesundheitswahns so wenig Politiker, die überlegte Antworten zustande bringen. Und so viele, die losschwatzen, ohne etwas zu denken. Darum: Gebt uns die Raucher zurück!
TagesAnzeiger/online
Schaut man sich Fernsehdiskussionen von früher an, so fällt zweierlei auf: erstens das Niveau – es war höher als heute. Zweitens die Rauchschwaden im Studio. Dank Paul Jolles, Ex-Staatssekretär und eine grosse Figur der Schweizer Aussenwirtschaftspolitik, wissen wir, dass das eine mit dem anderen zu tun hat. Raucher, so hat Jolles einmal gesagt, seien gegenüber Nichtrauchern im Vorteil, weil sie vor dem Antwortgeben noch einen Zug nehmen und so Zeit zum Nachdenken gewinnen. Kein Wunder, gibt es in unserer Ära des rauchfreien Gesundheitswahns so wenig Politiker, die überlegte Antworten zustande bringen. Und so viele, die losschwatzen, ohne etwas zu denken. Darum: Gebt uns die Raucher zurück!
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 15. Nov, 10:25