Pollenmenge in Europa wächst
Europaweit sei die Pollenmenge in den vergangenen Jahren grösser geworden, berichtet ein Forscherteam von der Technischen Universität München auf Grundlage von Pollenerhebungen aus 13 Ländern. Städte sind davon besonders betroffen: Im Durchschnitt lag der Zuwachs der Pollenmenge in urbanen Gebieten bei 3 Prozent, in ländlichen Gegenden bei 1 Prozent pro Jahr. Laborversuche und Freilandstudien haben gezeigt, dass eine höhere KohlendioxidKonzentration in der Luft das Pflanzenwachstum und damit die Pollenproduktion beschleunigen kann. Mildere Temperaturen sorgen für eine längere Pollenflugsaison.
Ricotimi - 17. Apr, 09:37