Essen, was einem der Gentest erlaubt
Zwei Wattestäbchen für ein langes und gesundes Leben. Mit den Stäbchen streicht man sich über die Innenseite der Wange, steckt sie in ein Röhrchen, füllt einen Fragebogen zu seinem Lebensstil aus und schickt alles an eine Firma in den USA. Diese analysiert in ihren Labors Dutzende von Genen aus den Zellen der Mundschleimhaut. Und ein paar Wochen später erhält man Ernährungstipps, die sich nach dem eigenen Genprofil richten. Ob sich aber mit einer DNA-Diät Krankheiten verhindern lassen, ist höchst umstritten. Eine lukrative Marketingstrategie.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 1. Mai, 09:20