Made in China
Toaster, Kindervelos, Spielzeuge oder Kosmetika: Die EU warnt ihre Bürger mit einer Liste vor besonders gefährlichen Produkten. Über die Hälfte davon stammt aus China.
Bekleidung und Textilien führen die Liste jener gefährlichen Produkte an, vor denen die EU ihre Bevölkerung warnt. Erstickungsgefahr und Reizungen wurden hauptsächlich beanstandet, wie der Jahresbericht des EU-Schnellwarnsystems Rapex für 2011 zeigt.
TagesAnzeiger/online
Bekleidung und Textilien führen die Liste jener gefährlichen Produkte an, vor denen die EU ihre Bevölkerung warnt. Erstickungsgefahr und Reizungen wurden hauptsächlich beanstandet, wie der Jahresbericht des EU-Schnellwarnsystems Rapex für 2011 zeigt.
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 9. Mai, 11:59