Wo steckt M 13 ?
Seit einer Woche fehlen eindeutige Lebenszeichen des Bären M13. Jetzt äussern Experten erstmals die Vermutung, dass das Jungtier tot sein könnte.
Laut dem Tiroler Bärenbeauftragten Martin Janovsky besteht die Möglichkeit, dass M13 an Spätfolgen des Zusammenstosses mit einem Zug der Rhätischen Bahn (RhB) im Engadin gestorben ist: «Es könnte sein, dass der Bär innere Blutungen davongetragen hat, denen er jetzt erlegen ist.»
Auffällig sei vor allem, dass bei den Wildhütern seit einiger Zeit weder Sichtungen noch Schadensvorfälle gemeldet werden. Ein Alarmzeichen: «M13 war ein sehr präsenter Bär. Dass es plötzlich so ruhig um ihn ist, das macht mich schon etwas stutzig», sagt Janovski gegenüber der SonntagsZeitung.
Auch der Bündner Jagdinspektor Georg Brosi schliesst nicht mehr aus, dass M13 tot ist. Er zieht das aber nur als letzten aller möglichen Gründe für das Ausbleiben von Lebenszeichen in Betracht. Am vergangenen Mittwoch habe man zudem noch Spuren gefunden. «Wir können aber nicht mit vollständiger Sicherheit sagen, dass diese von M13 stammen», sagt er. Brosi glaubt, dass sich der Bär momentan einfach etwas zurückgezogen hat.
SonntagsZeitung/Zürich
Laut dem Tiroler Bärenbeauftragten Martin Janovsky besteht die Möglichkeit, dass M13 an Spätfolgen des Zusammenstosses mit einem Zug der Rhätischen Bahn (RhB) im Engadin gestorben ist: «Es könnte sein, dass der Bär innere Blutungen davongetragen hat, denen er jetzt erlegen ist.»
Auffällig sei vor allem, dass bei den Wildhütern seit einiger Zeit weder Sichtungen noch Schadensvorfälle gemeldet werden. Ein Alarmzeichen: «M13 war ein sehr präsenter Bär. Dass es plötzlich so ruhig um ihn ist, das macht mich schon etwas stutzig», sagt Janovski gegenüber der SonntagsZeitung.
Auch der Bündner Jagdinspektor Georg Brosi schliesst nicht mehr aus, dass M13 tot ist. Er zieht das aber nur als letzten aller möglichen Gründe für das Ausbleiben von Lebenszeichen in Betracht. Am vergangenen Mittwoch habe man zudem noch Spuren gefunden. «Wir können aber nicht mit vollständiger Sicherheit sagen, dass diese von M13 stammen», sagt er. Brosi glaubt, dass sich der Bär momentan einfach etwas zurückgezogen hat.
SonntagsZeitung/Zürich
Ricotimi - 13. Mai, 10:15