Polymere für die Trinkwassergewinnung
Bisher waren die Verfahren zum Entsalzen von Meerwasser für die Gewinnung von Trinkwasser energieaufwendig und teuer. Deutsche Forscher testen jetzt eine neue Methode mit einem «Superabsorber». Das sind quellfähige Kunststoffe, wie sie in Windeln verwendet werden. Die Polymere können das Hundertfache ihrer Masse an Wasser aufnehmen, binden aber kaum Salze. Das Wasser wird dann mechanisch ausgepresst. Meerwasser mit etwa 35 Gramm Kochsalz pro Liter soll so nach dreimaligem Filtern nur noch ein Gramm enthalten und somit Trinkwasserqualität bekommen.
Ricotimi - 3. Jun, 10:09