Facebook für Kinder ?
Wer jünger als 13 ist, darf kein Konto bei Facebook eröffnen. Allerdings hatten bereits vor einem Jahr laut «Consumer Reports» etwa 7,5 Millionen Kinder, die diese Voraussetzung nicht erfüllten, Accounts. Im Herbst ergab eine Studie im Auftrag von Microsoft, dass 36 Prozent der befragten Eltern wussten, dass ihre Sprösslinge Mitglieder des sozialen Netzwerks geworden waren, obwohl sie zu jung waren. 76 Prozent wollen ihren Kindern sogar bei der Anmeldung geholfen haben.
Wie das «Wall Street Journal» nun meldet, soll Facebook an der Entwicklung von Technologien arbeiten, die es Unter-13-Jährigen ermöglichen, sich offiziell anzumelden. Beispielsweise soll als Antwort auf Jugendschutzfragen angedacht sein, dass der Kinder-Account mit dem der Eltern verknüpft wird und diese dann entscheiden können, mit wem der Nachwuchs sich im sozialen Netzwerk anfreundet. Ausserdem soll es möglich sein, den Zugriff auf Apps zu beschränken. Facebook könnte damit nicht nur die Zahl seiner 900 Millionen Mitglieder signifikant erhöhen, sondern auch seine Werbeeinnahmen steigern, welche die wichtigste Einnahmequelle des Unternehmens sind. Es sollen dazu bereits Gespräche mit Disney stattgefunden haben.
NZZ/online
Wie das «Wall Street Journal» nun meldet, soll Facebook an der Entwicklung von Technologien arbeiten, die es Unter-13-Jährigen ermöglichen, sich offiziell anzumelden. Beispielsweise soll als Antwort auf Jugendschutzfragen angedacht sein, dass der Kinder-Account mit dem der Eltern verknüpft wird und diese dann entscheiden können, mit wem der Nachwuchs sich im sozialen Netzwerk anfreundet. Ausserdem soll es möglich sein, den Zugriff auf Apps zu beschränken. Facebook könnte damit nicht nur die Zahl seiner 900 Millionen Mitglieder signifikant erhöhen, sondern auch seine Werbeeinnahmen steigern, welche die wichtigste Einnahmequelle des Unternehmens sind. Es sollen dazu bereits Gespräche mit Disney stattgefunden haben.
NZZ/online
Ricotimi - 4. Jun, 09:57