Australien hat den umstrittenen Ausbau eines Kohlehafens gebilligt, der nach Befürchtungen von Umweltschützern das Great Barrier Reef gefährdet. Weiter ...
Immer mehr Kraniche verbringen den Winter in Brandenburg, anstatt weiter nach Süden zu ziehen. Im Winter des vergangenen Jahres sind nach Angaben des Kranich-Informationszentrums in Groß Mohrdorf (Mecklenburg-Vorpommern) mindestens 5000 der Zugvögel wegen des wärmeren Klimas über die kalte Jahreszeit in Brandenburg geblieben. Ende der 90er-Jahre habe noch kein Kranich in Deutschland überwintert. Weiter ...
Das Berliner Verwaltungsgericht hat in einem heutigen Urteil das Hundeverbot am Schlachtensee aufgehoben. Auch an der Krummen Lanke dürfen Hunde wieder ausgeführt werden - aber mit einer Einschränkung. Weiter ...
Berlin hat Wasserbüffel als tierische Rasenmäher für große Grünflächen entdeckt. An drei Orten waren sie 2015 bereits im Einsatz. Das ist zwar ein bisschen exotisch – aber auch sehr wirtschaftlich. Weiter ...
Das „Menschen-Museum“ am Berliner Fernsehturm sollte das Lebenswerk Gunther von Hagens' werden. Zahlreichen Kritikern zum Trotz entschied die Justiz stets zugunsten des Leichen-Präparators. Bis jetzt. Weiter ...
Es ist der erste rote Alarm seit der Einführung der vierstufigen Gefahrenskala: Am Montag bleiben wegen hoher Luftverschmutzung in Peking Schulen und Kindergärten geschlossen. Weiter ...
Nach einem Schnabelwal sorgen jetzt zwei Delfine vor der Ostseeküste für Aufsehen. Die Tiere halten sich in der Wismarer und Lübecker Bucht auf und waren offenbar schon zuvor an der schwedischen Küste die Stars. Weiter ...