Kleines Schloss verliert seine Türme

Aus Sicherheitsgründen müssen jetzt drei der vier filigranen Ziertürmchen auf dem Kleinen Schloss im Babelsberger Park abgebaut werden. Die so genannten Fialen werden derzeit durch die Baudenkmalpflege der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten demontiert. „Uns blieb keine andere Wahl“, erklärte Baudirektor Dr. Alfons Schmidt gegenüber PNN. „Nach den letzten Stürmen hat eine Kontrolle ergeben, dass die Türme nicht mehr standsicher sind und herabzustürzen drohen.“ Eine Sicherung an Ort und Stelle sei wegen des schlechten Bauzustandes und einer vor längerer Zeit fehlerhaft eingebrachten Konstruktion nicht möglich. Deshalb müssen die Fialen in Einzelteile zerlegt, geborgen und eingelagert werden. Die Bergung kostet die Stiftung zusätzlich etwa 30 000 Euro.
Eine Wiederherstellung der Türmchen erscheint auf absehbare Zeit nicht möglich. Da am Kleinen Schloss auch eine Isolierung des Mauerwerks gegen aufsteigende Nässe, eine Dach- und Fassadensanierung notwendig sind, belaufen sich die Gesamtkosten auf 1,2 Millionen Euro. „Diese Mittel kann die Stiftung nicht aufbringen“, erklärt der Baudirektor. Er hoffe auf schnelle Bestätigung des Sonderfinanzierungsprogramms, das der Bund und die Länder Berlin und Brandenburg zur Erhaltung der Schlösser und Gärten des Welterbes angekündigt haben.
Weiter...
zebu - 25. Jul, 20:18