Zurück zu den Wurzeln - Von Neviges nach Wülfrath
In Wülfrath ist Frauchen groß geworden. Es war die Zeit, als die Zweibeiner uns Hunde noch per Katalog bestellen konnten. Damals wollte Frauchen auch einen Hund. Irgendwann zu Weihnachten gab es für sie aber nur einen Wellensittich. Das ist über 30 Jahre her.
Dieses Wochenende ging es mit der Bahn nach Neviges. Herrchen hatte hier zu tun. Während der Zugfahrt studierte meine Leckerlispenderin den Stadtplan von Wuppertal. Danach stand fest: wir hatten am anderen Tag einen Ortstermin.
Bei Kaiserwetter ging es dann auf große Tour. Wir stiefelten den Schanzenweg runter bis zur Ecke "Am Rosenhügel", links ging es weiter die Straße "Auf den Pöthen" hoch. Oben angekommen, bogen wir links in die "Hügelstraße" ein. Wir überquerten die "Asbrucher Straße" und landeten auf einem kleinen Feldweg. Am Buchenwald erwartete uns eine Weggabelung. Ich entschied mich für den linken Weg - und damit lag ich richtig. Am Ende des Waldes ging es am Zaun einer Baumschule entlang runter zur Straße, die zum Gut Bökum führt. Recht unromantisch schwebte über der Allee die Autobahn. Unser Weg führte uns weiter an einer alten Wassermühle vorbei nach Koxhof. Wir folgten der Hauptstraße bis zum "Düsseler Weg". Hier zeigte das Wanderzeichen "N", das es gegenüber der Straßeneinmündung einen kleinen Weg hoch geht. Kurz danach standen wir vor einer großen Wiese. Stur dem Stadtplan folgend überquerten wir die Wiese bis zur Baumreihe. Hier gab es ein Loch im Zaun und dahinter fanden wir einen Feldweg. An der Straßenkreuzung nach Aprath angekommen, erblickte Frauchen ganz aufgeregt das Stadtschild von Wülfrath.
Teil 2
Dieses Wochenende ging es mit der Bahn nach Neviges. Herrchen hatte hier zu tun. Während der Zugfahrt studierte meine Leckerlispenderin den Stadtplan von Wuppertal. Danach stand fest: wir hatten am anderen Tag einen Ortstermin.
![]() |
![]() |
Bei Kaiserwetter ging es dann auf große Tour. Wir stiefelten den Schanzenweg runter bis zur Ecke "Am Rosenhügel", links ging es weiter die Straße "Auf den Pöthen" hoch. Oben angekommen, bogen wir links in die "Hügelstraße" ein. Wir überquerten die "Asbrucher Straße" und landeten auf einem kleinen Feldweg. Am Buchenwald erwartete uns eine Weggabelung. Ich entschied mich für den linken Weg - und damit lag ich richtig. Am Ende des Waldes ging es am Zaun einer Baumschule entlang runter zur Straße, die zum Gut Bökum führt. Recht unromantisch schwebte über der Allee die Autobahn. Unser Weg führte uns weiter an einer alten Wassermühle vorbei nach Koxhof. Wir folgten der Hauptstraße bis zum "Düsseler Weg". Hier zeigte das Wanderzeichen "N", das es gegenüber der Straßeneinmündung einen kleinen Weg hoch geht. Kurz danach standen wir vor einer großen Wiese. Stur dem Stadtplan folgend überquerten wir die Wiese bis zur Baumreihe. Hier gab es ein Loch im Zaun und dahinter fanden wir einen Feldweg. An der Straßenkreuzung nach Aprath angekommen, erblickte Frauchen ganz aufgeregt das Stadtschild von Wülfrath.
Teil 2
kantel (importiert durch zebu) - 20. Jul, 00:01