Start Pilotprojekt "CITES-Online"
Bundesumweltminister Jürgen Trittin und der Vize-Präsident des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), Rudolf Ley, haben heute das Projekt "CITES-Online" gestartet. Damit wird das Genehmigungsverfahren zur Ein- und Ausfuhr von Tier- und Pflanzenarten, die nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) geschützt sind, deutlich schneller und bürgerfreundlicher. "Durch CITES-online wird das Genehmigungsverfahren für Antragsteller und Behörde erheblich erleichtert", sagte Trittin. Bislang musste für jeden einzelnen Fall jeweils ein schriftlicher Antrag eingereicht werden. Das neue System erlaubt es, den Antrag online zu stellen, der dann beim BfN direkt weiter bearbeitet werden kann.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 21. Jul, 13:17