Der wahre Wert der Ware
Ob man sich im Supermarkt eher für Orangen oder für Äpfel entscheidet, bestimmt eine spezialisierte Gruppe von Nervenzellen im Gehirn. Diese ordnen nämlich den zur Verfügung stehenden Waren einen Wert zu und ermöglichen so deren Vergleich, wie amerikanische Wissenschaftler in einer Studie an Affen herausgefunden haben.
In ihrem Experiment boten die Wissenschaftler um Camillo Padoa-Schioppa einigen Makaken zwei verschiedene Fruchtsäfte in verschiedenen Mengen an. Die Tiere mussten sich beispielsweise zwischen einem Tropfen Traubensaft und einem Tropfen Apfelsaft entscheiden – eine leichte Wahl, da Affen Traubensaft bevorzugen. In einem zweiten Versuch standen zwei Tropfen Apfelsaft gegen einen Tropfen Traubensaft. Auch hier entschieden sich die Tiere für ihren Lieblingssaft. Erst bei drei Tropfen Apfelsaft gerieten sie ins Schwanken, ab vier Tropfen entschieden sie sich immer für den weniger beliebten Apfelsaft. Die Affen ordnen drei Tropfen Apfelsaft also etwa denselben Wert zu wie einem Tropfen Traubensaft, erklären die Forscher.
weiter...
In ihrem Experiment boten die Wissenschaftler um Camillo Padoa-Schioppa einigen Makaken zwei verschiedene Fruchtsäfte in verschiedenen Mengen an. Die Tiere mussten sich beispielsweise zwischen einem Tropfen Traubensaft und einem Tropfen Apfelsaft entscheiden – eine leichte Wahl, da Affen Traubensaft bevorzugen. In einem zweiten Versuch standen zwei Tropfen Apfelsaft gegen einen Tropfen Traubensaft. Auch hier entschieden sich die Tiere für ihren Lieblingssaft. Erst bei drei Tropfen Apfelsaft gerieten sie ins Schwanken, ab vier Tropfen entschieden sie sich immer für den weniger beliebten Apfelsaft. Die Affen ordnen drei Tropfen Apfelsaft also etwa denselben Wert zu wie einem Tropfen Traubensaft, erklären die Forscher.
weiter...
zebu - 25. Apr, 20:34