Der kolumbianische Sänger Joe Arroyo ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Arroyo komponierte rund 200 Lieder und trat unter anderen mit Shakira und Celia Cruz auf. Einer seiner grössten Hits war «La Rebelión», der von der Auflehnung eines Sklaven handelt. Seine ersten Auftritte hatte der Musiker in den 1970er-Jahren mit der Formation Fruko y sus Tesos. 1981 gründete er seine eigene Band La Verdad. Arroyo starb nach einem längeren Spitalaufenthalt. Staatschef Juan Manuel Santos und viele Musiker des Landes bekundeten ihre Trauer über Arroyos Tod. Shakira würdigte Arroyo als einen Künstler, der «unsere Musik wachsen und reifen liess».
Der belgische Sänger Paul Louka ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Louka wurde von seinem berühmten Landsmann Jacques Brel in die Pariser Musikszene eingeführt, wo er ein enger Freund und Weggefährte des grossen Chansonniers Georges Brassens wurde.
Adele
Make You Feel My Love geschrieben und aufgenommen von Bob Dylan. Es erschien 1997 auf seinem Album Time Out of Mind, welches am 30. September 1997 veröffentlicht wurde.
Video Directed by Mat Kirkby.
Bob Dylan Werbung, Folksänger, Hippie- und Friedensikone und Meister sozialkritischer Songs
Macht Werbung für Audi, Cadillac, Pepsi, Apple iTunes und Oris.
Bill Callahan
Dies ist eine Platte über die USA.
In den Feuilletons der USA gilt Bill Callahan als einer der grossen neuen Songschreiber neben Leuten wie Conor Oberst oder Bonnie Prince Billy. In Europa ist er auch wegen seiner wenigen Konzertauftritte unbekannter geblieben. Callahan hat bereits eine 21-jährige Karriere hinter sich.
Vor einem Monat war LaTosha Brown noch unbekannt. Aber das kann sich bald ändern - da YouTube featured ihr improvisierte Performance des spirituellen "I Know I Been Changed", gestern hat das Video fast 600.000 Aufrufe.
Das Video ist Teil einer Reihe von lokalen Label Porto Franco Files. Label Mitbegründer Peter Varshavsky schrieb in einer E-Mail, Porto Franco hat nur versucht, "zu fördern , was wir wollen," vor allem aber nicht ausschließlich Musik und Künstler aus der Bay Area.
Jockey full of Bourbon: YOUN SUN NAH & ULF WAKENIUS IN CONCERT covert Tom Waits.
Young Sun Nah * 28. August 1969 in Seoul, Tochter eines Dirigenten und einer klassischen Sängerin.
Im Jahr 2010 wurde sie zum vierten Mal mit dem „Korean Music Award“ in der Kategorie „Jazz und Crossover Album des Jahres“ ausgezeichnet. In Deutschland wurde Youn Sun Nah unter anderem mit dem Echo Jazz 2011 als „beste Sängerin international“ ausgezeichnet. Beim „BMW Welt Jazz Award“ gewann sie 2010 den Publikumspreis.
Das französische Kulturministerium ehrte Youn Sun Nah mit dem „Chevalier de l`Ordre des Arts et des Lettres“. Von der französischen Jazz-Akademie erhielt sie dem „Prix Mimi Perrin du Jazz Vocal“ als Sängerin des Jahres. Darüber hinaus gewann Youn Sun Nah den „CHOC Award“ des französischen Jazzman / Jazz Magazine und wurde vom Jazzmagazin „So Jazz“ unter die Entdeckungen des Jahres gewählt.