The View aus dem schottischen Dundee spielen den Mix aus Ohrwürmern, IndieRock und lässiger Attitüde, der so manche Band Englands zu einer internationalen Sensation reifen liess. Das Quartett mischt seinen Klang aus den Zutaten Pop, Indie, Punk, Alternative Rock und Folk.
Holly Cole * 25. November 1963 in Halifax, Nova Scotia
1986 gründete sie ein Trio mit dem Bassisten David Piltch und dem Pianisten Aaron Davis.
Cole ist besonders in Kanada und Japan bekannt und beliebt für ihre wandlungsfähige Stimme und ihre gewagtes Repertoire, das neben Jazz auch Musicalstücke, Rock&Roll und Country Music umfasst.
Joe South, mit Hits wie «I Never Promised You a Rose Garden», «Games People Play», und «Down in the Boondocks» wurde er in den 60er- und 70er-Jahren bekannt. Jetzt ist der amerikanische Songschreiber und Sänger Joe South 72-jährig in der Nähe von Atlanta nach einem Herzinfarkt gestorben. South begleitete auch Bob Dylan und Simon & Garfunkel auf der Gitarre.
Dent May
Dass aus den Klängen der oft unterschätzten Ukulele wunderbare PopKleinode entstehen können, beweist der ehemalige Kirchenchorsänger Dent May aus Oxford, Mississippi. May gräbt für seine zauberhaften Feelgood-Lieder im Poparchiv des 20. Jahrhunderts. Dent May schlägt so zwei Fliegen mit einer Klappe: Er rehabilitiert die Ukulele und produziert gleichzeitig wunderbare Musik.
Bob Dylan
Es beginnt alles heiter und leicht, mit einem sonnigen Western Swing und dem Pfeifen einer Lokomotive. «Duquesne Whistle» ist ein so schlichter wie hinreissender Song, der an den Bob Dylan von «Love and Theft» (2001) erinnert.
Nash Edgerton hat zu ihm in Los Angeles einen originellen Videoclip gedreht, der allerdings vordergründig kaum etwas mit dem Text zu tun hat: Ein romantischer Jüngling stellt seiner Angebeteten nach und versucht sie mit einer gestohlenen Rose zu beglücken, wird jedoch nicht erhört, sondern mit einem Pfefferspray traktiert, von der Polizei verfolgt, von finsteren Gesellen vermöbelt. Dennoch träumt er weiter von seiner Liebe. Derweil zieht eine aus Nutten und Wichtigtuern bestehende Gang ungerührt durch die Strassen. Den Zuhältertypen, der die schräge Truppe anführt, spielt Dylan selbst, und wir merken: Der Clip konterkariert den Song auf witzige Weise.