Seit 60 Jahren versieht Königin Elizabeth II. geb.Elizabeth Alexandra Mary of York den Dienst als britisches Staatsoberhaupt.
Ein Ständchen von Neil Young and Crazy Horse.
Charlotte Gainsbourg
Hat man es als Tochter von Serge Gainsbourg und Jane Birkin nun sehr leicht oder sehr schwer? Charlotte Gainsbourg, Actrice und Chanteuse, würde diese Frage wie alle berühmten Töchter kaum beantworten wollen. Tatsache ist, dass sie sich sowohl als Sängerin wie als Schauspielerin (u.a. in den kontroversen Lars von Trier Filmen «Antichrist» und «Melancholia») höchste Anerkennung verdient hat und heute als Ikone ihrer Generation gilt. Die nicht nur optisch an die junge Patti Smith erinnernde und sich stets sehr scheu gebende Gainsbourg veröffentlichte bisher zwei viel beachtete Alben («5:55» von 2006 und «IRM» von 2009) bevor 2011 «Stage Whisper» erschien, das vom satten Elektrorock bis zur zart gezupften Ballade alles beinhaltet.
Regina Spektor
Als 9-Jährige zog sie mit der Familie aus Russland in die USA. Mit der letzten Indie-Welle eroberte sie die Bühnen der New Yorker Klubs. Unterdessen hat sich Regina Spektor einen Namen als eigenwillige Singer-Songwriterin gemacht. Nun erscheint ihr sechstes Album: «What We Saw From The Cheap Seats».
Der deutsche Jazzsänger Theo Bleckmann Jahrgang 1966, schon lange in New York, hat ein schillerndes Album mit seinem Quintett mit Titeln der britischen Popmusikerin Kate Bush eingespielt. Es heisst «Hello Earth!», und als Vorlagen dienten 14 Songs von Kate Bush
«Als er dies gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken. Und während sie ihm unverwandt nachschauten, wie er in den Himmel auffuhr, da standen auf einmal zwei Männer in weissen Kleidern bei ihnen, die sagten: Ihr Leute aus Galiläa, was steht ihr da und schaut hinauf zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen wurde, wird auf dieselbe Weise wiederkommen, wie ihr ihn in den Himmel habt auffahren sehen.» (Apostelgeschichte. 1,9-11 ).