Die Winzer versuchten es mit Schwefel, Jauche, Urin. Vergebens – die Läuse aus Amerika waren nicht aufzuhalten. Vor 150 Jahren kam die Katastrophe über Europas Reben. Weshalb der Wein heute ein anderer ist. Weiter ...
Französische Forscher haben Ratten über einen längeren Zeitraum mit Genmais gefüttert – mit alarmierenden Ergebnissen: Die Tiere sind vergleichsweise deutlich früher gestorben – die meisten an Krebs. Weiter ...
Ausgrabungen im österreichischen Vorarlberg belegen, dass die Menschen schon vor 3500 Jahren ihre Umwelt mit den begrenzten technischen Möglichkeiten ihrer Zeit ausbeuteten. So kam es im Alpenraum zu katastrophalen Erdrutschen. Weiter ...
Seit 50 Jahren nimmt die Biologische Anstalt Helgoland Wasserproben. Ihre Messreihe gehört zu den längsten der Meerwasseranalytik weltweit. Und sie zeigt: Auch in der Nordsee ist der Klimawandel spürbar. Weiter ...
Die Kirche ist der Ansicht, dass das grosse Unglück unserer Zeit auf den Verlust jedes religiösen Empfindens bei den Menschen zurückzuführen ist und dass sie die Verachtung ihrer Geistlichen ungerechtfertigterweise auf Gott übertragen, so dass Zügellosigkeit, Flucherei, Blasphemie und Gottlosigkeit mittlerweise alltägliche Verbrechen sind, die öffentlich und ungestraft begangen werden.
Nicht nur in der islamischen Welt löst (vermeintliche) Gotteslästerung Reaktionen und Überreaktionen aus. Unlängst erhobene Forderungen in katholischen Kreisen, Blasphemie strikter strafrechtlich zu ahnden, geben Anlass, den Vorwurf der Gotteslästerung in historischer und politischer Perspektive zu betrachten. Weiter...
Nach acht Jahren Planung geht eine Pilotanlage zur Reinigung der Spree in Betrieb. Ein Ingenieur hat eine Anlage entwickelt, die das Dreckwasser, das normalerweise bei starkem Regen in die Spree geleitet wird, auffängt. Weiter ...
Orca-Weibchen leben lang. Mit bis zu 90 Jahren schwimmen und jagen sie in ihrer Familiengruppe, lange nachdem sie die Fähigkeit zur eigenen Fortpflanzung verloren haben. Womöglich kommt diese verlängerte Alterszeit den erwachsenen Söhnen zugute. Weiter ...
Jährlich sterben Hunderte Tiere bei medizinischen Versuchen durch die Bundeswehr oder in deren Auftrag. Das sei im Sinne der Gesundheit der Soldaten im In- und Ausland, betont das Verteidigungsministerium. Weiter ...