Die italienische Frauengesangsgruppe Assurd, die schon seit bald 20 Jahren besteht, reduziert die traditionellen Lieder des südlichen Stiefels, die Tarantella, die Tammuriata, die Serenata, auf das Wesentliche, auf ihre archaische, vom Dorfplatz herrührende Form. Karg ist das Instrumentarium, umso kräftiger und körperlicher der Stimmeinsatz.
Hudaki, wörtlich übersetzt «die Musikanten», aus dem Dorf Nischnje Selischtsche in den ukrainischen Karpaten lassen die Zuhörer ins geografische Zentrum Europas eintauchen. Dort vereinigen sich Csardas, Polka, A-cappella-Gesänge, Balladen sowie Klezmer- und Zigeunerklänge zu einem kontrastreichen Ganzen.
MUSIC MAKER BLUES FOUNDATION REVUE
Die Legenden des ursprünglichen Blues gerieten Ende der 1960er-Jahre in Vergessenheit und lebten bis vor wenigen Jahren als Kellner, Strassenmusikanten und Fischer in den Gassen des US-amerikanischen Südens. Die Music Maker Relief Foundation spürte ältere, musikalisch aber jung gebliebene Roots-Musiker auf. Die beeindruckenden Liveauftritte der Musiker lösen Begeisterung aus, demonstrieren sie doch eine unbändige Spielfreude und eine enorme stilistische Bandbreite.
John Legend & The Roots beleben den demokratischen Geist der Bürgerrechtsepoche. Es ist ein gewaltiges, emotionales Stück Musik und eine politische Fundamentalkritik, die auch heute noch den Nerv trifft.
Red Hot Chilli Pipers
Dem Sieg in Grossbritanniens TV-Talentshow «When I Will Be Famous» 2007 folgten Auftritte in Bangkok, New York und den Bühnen, die dazwischen liegen. Zu einem Konzert der Red Hot Chilli Pipers gehören Rockhymnen wie «We Will Rock You» und «Smoke on the Water». AC/DC-Klassiker dürfen genauso wenig fehlen wie «Clocks» von Coldplay. Zwischendurch geht es auch mal schottisch zu und her – virtuose Jigs & Reels sind dann an der Reihe. In Schottland erreichte ihr Debütalbum Platin-Status.
The Llke spielt in dem Kurzfilm im Auftrag von Designer Zac Posen Target Mode-Kollektion, ihren Song "Fair Game". . Der Film wurde von Gia Coppola (Enkelin von Francis Ford Coppola ) gedreht.
The Like wurden im September 2001 gebildet Elizabeth "Z" Berg (Gesang / Gitarre), Charlotte Froom (Bass / Gesang) und Tennessee Thomas (Schlagzeug). Bergs Vater ist der ehemalige Geffen Records A & R exec / Produzent Tony Berg , Froom Vater ist Produzent Mitchell Froom und Thomas 'Vater ist Pete Thomas , langjähriger Schlagzeuger von Elvis Costello