Stone the Crows gegründet 1969 in Glasgow, löste sich 1973 auf.
Maggie Bell (Gesang) und Leslie Harvey (Gitarre) waren schon als Teenager zusammen in einer Musikgruppe. 1967 trafen sie wieder aufeinander, als sie beide mit einer Band in Deutschland unterwegs waren, die in amerikanischen Kasernen auftrat.
Sie galten als englisches Pendant zu Janis Joplin & Big Brother and the Holding Company.
Hurts
Weisse Hemden, elegante Anzüge, streng gescheitelte Frisuren: Das Duo Hurts schafft mit seinem Auftritt gleich Distanz zu anderen jungen Gitarrenrockbands aus Grossbritannien. Und deren gibts zurzeit viele. Aber Theo Hutchcraft, 23, und Adam Anderson, 26, beide aus Manchester, sehen besonders aus und machen makellosen Elektropop.
Dem 53-jährigen Ausnahmetalent Juan Luis Guerra gelingt es wie kaum einem Zweiten, die Sounds der hispanischen Karibik und der heimatlichen República Dominicana mit grossem Gestus zusammenzufassen , ohne dabei elitär zu wirken.
Der Sänger des Welthits «Sunny» ist tot. Bobby Hebb starb nach Angaben seines Managements am Dienstag in seiner Heimatstadt Nashville im US-Staat Tennessee, eine Woche nach seinem 72. Geburtstag.
Hebb, Sohn zweier blinder Musiker, war anfangs mit seinem Bruder aufgetreten. Als im November 1963 Präsident John F. Kennedy erschossen und kurz darauf Hebbs Bruder erstochen wurde, verarbeitete er den doppelten Schmerz in einem Lied: «Sunny».
Der belgisch-rwandische Musiker Stromae zeichnen sich dadurch aus, dass er aus dem Schrott ehemaliger Moden einen zeitgenössischen Sound schafft. Auf solche Weise profiliert sich Stromae auf dem Débutalbum «Cheese». «Alors On Danse» aus.